FRANZISKUS Viszeralmedizin Münster
Seit Januar 2021 gibt es die FRANZISKUS Viszeralmedizin Münster, eine Zusammenarbeit der gastroenterologischen und chirurgischen Kliniken des St. Franziskus-Hospitals Münster (SFH) und des Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup (HJK).
Die Viszeralmedizin befasst sich mit der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Bauchraumes, speziell von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Leber, Gallenwege und Pankreas. Die neue Kooperation der Spezialisten für Gastroenterologie (Internisten mit Spezialisierung auf Baucherkrankungen) und Viszeralchirurgie („Bauchchirurgie“) beinhaltet gemeinsame Sprechstunden, (Tele-) Visiten, Tumorkonferenzen und interdisziplinäre Therapieentscheidungen.
Durch die enge Kooperation ergeben sich viele Vorteile:
- Mehr Kompetenz durch die Zusammenarbeit von 4 Spezialisten
- Ständige Ansprechbarkeit und kürzere Wartezeiten
- Zeitnahe und zielgerichtete Diagnostik
- Schnelle Abstimmungen und Entscheidungen über Behandlungsmethoden
- Kurzfristiger Beginn der Therapie
- Leitliniengerechte und individualisierte Therapie – d. h. der Patient/die Patientin steht im Mittelpunkt
- Hoher Qualitätsstandard durch regelmäßige Zertifizierungen durch die Deutsche Krebsgesellschaft (Onkozert) und Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Behandelt wird das gesamte Spektrum der Viszeralmedizin:
- Gut- und bösartige Erkrankungen von Speiseröhre, Magen, Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Dick- und Mastdarm (Kolon und Rektum)
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Akut- und Notfallerkrankungen, wie z. B. Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und Blutungen im Verdauungstrakt
- Refluxerkrankung (Sodbrennen) und krankhafte Fettsucht (Adipositas)
- Endokrine Erkrankungen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebennieren)
- Leisten- und Bauchwandbrüche (Hernien) und Beckenbodenschwäche
Die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten/innen ist ein besonderes Anliegen der FRANZISKUS Viszeralmedizin Münster:
- Zeitnahe und unkomplizierte Terminvergabe
- Unkomplizierter Austausch von Patientendaten/Übermittlung von Untersuchungsbefunden, Tumorkonferenzbefunden und Arztbriefen
- Einbeziehung in die präoperative Diagnostik und postoperative Weiterbetreuung sowie bei Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen
FRANZISKUS Viszeralmedizin Münster steht nicht nur für eine kompetente Versorgung durch ausgewiesene Spezialisten für Gastroenterologie und Viszeralchirurgie, sondern auch für einen menschlichen und respektvollen Umgang – eine unabdingbare Voraussetzung für den Heilungserfolg.
Gemeinsam stark!
Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup

Professor Dr. med. Daniel Palmes
Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Priv. Doz. Dr. med. Anton Gillessen
Chefarzt Klinik für Innere Medizin
St. Franziskus-Hospital Münster

Professor Dr. med. Matthias Brüwer
Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
