Das Herz – Hauptdarsteller von Körper und Seele
Das Herz schlägt nicht nur in unserem Körper, sondern auch in unserer Sprache und Kultur. Es bricht, es hängt an etwas, es trägt uns oder liegt uns zu Füßen – kaum ein anderes Organ ist so eng mit unserer Gefühlswelt verbunden. Die Lesung widmet sich dem Herzen in all seinen Facetten: poetisch, humorvoll und nachdenklich zugleich. Die Lesung ist ein besonderes Erlebnis für Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Gäste des Hospitals.
KulturAmbulanz – Kunst, die heilt
Die KulturAmbulanz bringt Kunst und Kultur an einen Ort, der traditionell vor allem mit medizinischer Betreuung verbunden ist und trägt so zur ganzheitlichen Heilung bei. Die Veranstaltung soll inspirieren und für besondere Momente des Wohlbefindens sorgen. „„Kunst und Kultur haben die Kraft, Menschen zu berühren, Trost zu spenden und Freude zu schenken – gerade in einer herausfordernden Zeit“, erklärt Regine Andratschke. Die Schauspielerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Begleitdienst hat die Veranstaltung zusammen mit Pflegedirektor Markus Wahlers initiiert.