Zertifiziertes Pankreaszentrum

Das Department ist innerhalb der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie auf die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenwege spezialisiert.

Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)

Akute und chronische Bauchspeicheldrüsenentzündungen werden interdisziplinär durch unsere Gastroenterologen, Intensivmediziner, Schmerztherapeuten und Viszeralchirurgen behandelt.

Zystische Pankreaserkrankungen

In den letzten Jahren nehmen die Häufigkeit bzw. Diagnosestellung von zystischen Pankreaserkrankungen zu. Dabei handelt es sich um primär gutartige Veränderungen der Bauchspeicheldrüse, die in einigen Fällen im Verlauf zu einem bösartigen Tumor entarten können. In unserem zertifizierten Pankreaszentrum garantieren wir eine optimale Diagnostik zur Beurteilung der Zystengröße- und Entartung sowie Selektionskriterien für eine Operation oder Verlaufsbeobachtung.

Pankreaskrebs

Das Pankreaskarzinom zählt zu den häufigeren Tumorarten mit einer immer noch schlechten Prognose. Entscheidend ist die frühe Diagnosestellung und adäquate Therapie. Die Behandlung des Pankreaskarzinoms ist komplex und erfordert die Zusammenarbeit verschiedener spezialisierter Disziplinen.

Pankreaschirurgie

Als zertifiziertes Kompetenzzentrum für chirurgische Erkrankungen des Pankreas durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) bietet unser Department ein breites Spektrum an Pankreasoperationen. In enger Kooperation mit dem Pankreasnetzwerk FRANZISKUS, einem Zusammenschluss von sieben regionalen Krankenhäusern der St. Franziskus-Stiftung, führen wir alle Operationen an der Bauchspeicheldrüse durch:

  • Akute Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
  • Chronische Pankreatitis
  • Hormonproduzierende Tumoren der Bauchspeicheldrüse (z. B. Insulinom)
  • Zystische Tumoren der Bauchspeicheldrüse (z. B. IPMN)
  • Bösartige Tumoren der Bauchspeicheldrüse (z. B. Pankreaskarzinom, neuroendokrine Tumoren)

Zudem arbeiten wir eng mit dem AdP (Arbeitskreis der Pankreatektomierten) zusammen und organisieren regelmäßig gemeinsame Arzt-Patienten-Seminare.

Leber- und Gallenwegschirurgie

Wir bieten Ihnen sowohl für gutartige Erkrankungen als auch für Tumorerkrankungen der Leber und Gallenwege modernste Behandlungsmethoden und langjährige Expertise:

  • Gutartige Lebererkrankungen (z. B. Leberzysten, Leberadenome, Leberhämangiome, fokal-noduläre Hyperplasie)
  • Lebertumoren (z. B. hepatozelluläres Karzinom) und Lebermetastasen
  • Tumore der Gallenwege (z. B. cholangiozelluläres Karzinom) und der Gallenblase

In unserem Department für Leber-, Gallenwegs- und Pankreaschirurgie setzen wir ebenfalls auf die neuesten endoskopischen und bildgebenden Diagnosemethoden. Auch hier spielen minimalinvasive Verfahren und das hochmoderne da Vinci®-Operationssystem eine zentrale Rolle.

Leiter Department Leber-, Gallenwegs- und Pankreaschirurgie

Professor Dr. med. Daniel Palmes

Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie und chirurgische Intensivmedizin
Spezielle Viszeralchirurgie

Telefon: 0251 935-4456
Telefax: 0251 935-3645

E-Mail: daniel.palmes(at)hjk-muenster.de