
Podcasts "Der ältere Mensch im Krankenhaus"
Wie gehe ich mit einem Patienten im Delir um? Gibt es eine richtige oder falsche Narkose für ältere Menschen? Der hochbetagte Patient auf der Intensivstation – ein Widerspruch? In jeder Folge des Podcasts thematisiert Dr. Wibke Brenneisen mit Expertinnen und Experten unterschiedliche Bereiche rund um den älteren Patienten im Krankenhaus. Dabei geht sie auf die Besonderheiten dieser stetig wachsenden Patientengruppe ein, gibt Einblicke in die mit dem Alterungsprozess einhergehenden physiologischen und pathophysiologischen Veränderungen und teilt pragmatische Impulse, wie Komplikationen durch prophylaktische Maßnahmen oder auch durch Prozessänderungen vermieden werden können. Darüber hinaus werden die derzeit etablierten diagnostischen und therapeutischen Ansätze typischer Krankheitsbilder beim älteren Menschen aus verschiedenen Blickwickeln der einzelnen Professionen beleuchtet.
02 -„Der delirante Patient – was tun?“ Teil 1 (Diagnostik und nichtmedikamentöse Therapie)
In diesem Teil des Podcast beschäftigen sich Dr. Wibke Brenneisen und Manuela Brandt mit der Diagnostik und der nichtmedikamentösen Therapie des Delirs. Anhand eines Beispielpatienten werden die einzelnen diagnostischen und therapeutischen Bausteine erläutert. Wie gefällt Euch die Folge? Schreibt uns Eure Meinung an podcast@sfh-muenster.de.
01- Delir-Aus der Spur geraten
In diesem Teil des Podcast beschäftigen sich Dr. Wibke Brenneisen und Prof. Dr. Christian Erker mit dem Thema: „Aus der Spur geraten – das Delir“. Dabei wird erläutert, was ein Delir ist, wie es entsteht, welche Folgen sich ergeben und wie es diagnostiziert wird. Wie gefällt Euch die Folge? Schreibt uns Eure Meinung an podcast@sfh-muenster.de.
00 - Intro
In diesem Teil geben Dr. Wibke Brenneisen und Prof. Dr. Christian Erker eine Einführung in den Podcast zum Thema „Der ältere Mensch im Krankenhaus“. Er richtet sich an Fachpersonal, welches ältere Patienten in stationären Einrichtungen betreut und soll dazu anregen, sich tiefgreifender mit der Thematik zu beschäftigen.